Hunde- und Pferdemassage
Die Hundemassage ist eine wunderbare Methode, um deinem vierbeinigen Freund zu mehr Entspannung, Gesundheit und Lebensfreude zu verhelfen. Sie fördert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern stärkt auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund.
Warum ist Hundemassage wichtig?
Unsere Hunde sind oft genauso wie wir vielen Belastungen ausgesetzt – sei es durch sportliche Aktivitäten, das älter werden oder auch durch den stressigen Alltag. Eine Massage hilft, Verspannungen zu lösen, den Kreislauf zu fördern und die Muskulatur zu lockern. Dabei kann die Massage auch
gezielt auf spezielle Problemzonen eingegangen werden, wie etwa
Gelenk- oder Rückenbeschwerden.
Die Vorteile einer Hundemassage
-
Schmerzlinderung: Eine gezielte Massage kann Verspannungen und Schmerzen
in den Muskeln lindern, was insbesondere bei älteren Hunden oder solchen mit
Gelenkproblemen von Vorteil ist. -
Verbesserung der Durchblutung: Massagen fördern die Blutzirkulation, die den
Körper deines Hundes mit mehr Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. -
Stressabbau: Gerade nervöse oder ängstliche Hunde profitieren von der beruhigenden Wirkung einer Massage.
-
Stärkung der Muskulatur: Durch regelmäßige Massagen bleibt die Muskulatur deines Hundes geschmeidig und leistungsfähig.
-
Förderung der Beweglichkeit: Eine gute Massage hilft, die Gelenke beweglich zu halten und fördert die Flexibilität.
Wann ist eine Hundemassage sinnvoll?
-
Nach einem langen Spaziergang oder anstrengenden Aktivitäten.
-
Bei älteren Hunden oder Hunden mit Gelenkproblemen.
-
Um die Regeneration nach einer Krankheit oder einer Operation zu unterstützen (in Absprache mit dem behandelnden Tierarzt/der Tierärztin!)
-
Zur Unterstützung der mentalen Gesundheit bei gestressten Hunden.
-
Zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der Entspannung.
Wie wird eine Hundemassage durchgeführt?
Bei einer Hundemassage werden verschiedene Techniken angewendet, um die Muskulatur zu lockern und den Hund zu entspannen. Je nach Bedürfnis des Hundes können sanfte Streichbewegungen, Kneten oder auch tiefere Drucktechniken eingesetzt werden. Dabei ist es wichtig, auf die Reaktionen des Hundes zu achten und die Massage individuell anzupassen.
Seit kurzem unterstütze ich die Wirkung der Massage mit einer Magnetfeldmatte, Laser und Novafon. Was ich anwende, entscheide ich vor Ort.


Preise:
Komplette Massage inklusive Novafon, Magnetfeld und Lasergerät
2103 Langenzersdorf: Erstgespräch: 90 Euro
Weitere Einheiten: 65 Euro
1030 Wien Hundezentrum: Erstgespräch: 110 Euro
Weitere Einheiten: 75 Euro
Mobil in Wien und Umgebung: es kommen individuell Kilometergeld (0,46c pro km ab Langenzersdorf) + evtl. anfallende Parkscheine hinzu
3462 Absdorf: nur Donnerstags + Mittwoch vormittags möglich, ab 60 Euro inkl. Anfahrtspauschale